Aufstoßen oder Blähungen
Ein aufgeblähter Bauch oder häufiges Aufstoßen kann auf eine Allergie oder Überempfindlichkeit gegenüber Lebensmitteln, eine Verdauungsstörung, Bakterien oder wiederholte Schluckversuche infolge eines Zwerchfellbruchs zurückgehen.

Ursachen von Aufstoßen und Blähungen
Blähungen, häufiges Aufstoßen, ein aufgeblähter Bauch oder Magenkrämpfe können die verschiedensten Ursachen haben.
Relativ oft sind diese Beschwerden Symptome eines Zwerchfellbruchs, also eines geschwächten Zwerchfells. Wenn das Zwerchfell geschwächt ist, funktioniert die am Schluckprozess beteiligte Muskulatur nicht optimal. Daher müssen Sie öfter schlucken, um die Nahrung in den Magen zu befördern.
Das wiederholte Schlucken transportiert zusätzliche Luft in den Magen, was den Blähbauch, das Aufstoßen und die Blähungen erklärt.
Bei einem Zwerchfellbruch kommen häufig schaumiger Speichel und schwer zu schluckender, zäher Schleim hinzu, der manchmal abgehustet wird. Da der Schleim schwer zu schlucken ist, sind mehrere Schluckversuche erforderlich. Auch dies führt zu mehr Luft und einer verstärkten Gasbildung im Magen.
Lassen sich das Aufstoßen und die Blähungen mit
einer täglichen Trainingsroutine behandeln?
Einfacher Selbsttest in nur 3 Minuten
– die Antwort bekommen Sie sofort.
Behandlung von Aufstoßen und Blähungen
Wenn ein Zwerchfellbruch Probleme mit Aufstoßen und Blähungen verursacht, wird den Betroffenen oft empfohlen, ihre Lebensweise zu ändern. Dazu kann z. B. gehören, sich einige Stunden nach dem Essen nicht hinzulegen. Ein weiterer Tipp ist vielleicht, kleinere Portionen zu essen und mit leerem Bauch ins Bett zu gehen.
Eine häufige Empfehlung lautet auch, Kaffee, Zitrusfrüchte und stark gewürzte Speisen zu meiden.
Langfristig lassen sich die Folgen eines Zwerchfellbruchs mit dem neuromuskulären Trainingsgerät IQoro behandeln. Wenn Ihre Beschwerden also auf einen Zwerchfellbruch zurückgehen, können Sie deren Ursache mit nur 90 Sekunden Einsatz am Tag beheben. Die Behandlung hat keinerlei Nebenwirkungen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu IQoro. Sprechen Sie auch gerne mit unserem Kundenservice, wenn Sie einen Zwerchfellbruch als Ursache Ihrer Probleme vermuten.
In Zusammenarbeit mit IQoro von Mary Hägg geprüft
Dozentin für experimentelle HNO-Heilkunde und Doktorin der Medizin an der Universität Uppsala, zugelassene Klinikzahnärztin mit Spezialisierung auf orofaziale Medizin.
Mary Hägg war 12 Jahre als Zahnärztin und 31 Jahre als Bereichsleiterin des Sprech- und Schluckzentrums der HNO-Chirurgie am Krankenhaus Hudiksvall tätig.