Blog

Probleme

Hier finden Sie Artikel zu verschiedenen Problemen. Wir zeigen, auf welche Ursachen bestimmte Probleme zurückgehen, welche Vorgänge sich im Körper ereignen und wie die Behandlung funktioniert.

Reflux – Symptome und Behandlung

Sie leiden unter Reflux? Damit sind Sie bei weitem nicht allein. Eine Refluxerkrankung äußert sich unter anderem durch Husten, Übelkeit und Brustschmerzen. Wussten Sie aber, dass eine einfache tägliche Übungsroutine geschwächte Muskeln in Ihrem Körper stärken und so die Ursache der Symptome behandeln kann?

Mehr erfahren

Zwerchfellbruch

Bei einem Zwerchfellbruch gleitet der oberste Teil des Magens nach oben in die Brusthöhle. Dies geht häufig mit Symptomen wie Sodbrennen, Schmerzen in der Brust und einem Kloßgefühl im Hals einher. Der Zwerchfellbruch lässt sich durch die Stärkung des Zwerchfells mit einem einfachen täglichen Training behandeln.

Mehr erfahren

Sodbrennen und Saures Aufstoßen

Viele Menschen leiden unter Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Auf dieser Seite geht es um die Symptome und Ursachen von Sodbrennen – und darum, wie Sie die Beschwerden effektiv loswerden können.

Mehr erfahren

Kloßgefühl im Hals beim Schlucken

Das Gefühl, als ob ein Kloß im Hals steckt, ist ein häufiges Problem und erschwert das Schlucken und Essen. Hier werden häufige Ursachen für dieses Kloßgefühl im Hals und wirksame Behandlungsmöglichkeiten beschrieben.

Mehr erfahren

Schleim im Hals und häufiges Räuspern

Zäher Schleim im Hals und Räuspern sind häufig auftretende Symptome, unter denen viele Menschen leiden. Wir beschreiben hier die üblichen Ursachen für diese Beschwerden und eine Möglichkeit, sie loszuwerden.

Mehr erfahren

Schluckstörungen beim Essen

Ein Zwerchfellbruch erschwert das Schlucken von Nahrung mit besonders trockener und fester Konsistenz, wie z. B. Reis, Huhn oder Fleisch. Flüssigkeit bereitet dagegen keine Probleme. Wenn Sie auch Flüssigkeiten nicht gut schlucken können, liegt möglicherweise eine neurologische Ursache vor.

Mehr erfahren

Aufstoßen oder Blähungen

Ein aufgeblähter Bauch oder häufiges Aufstoßen kann auf eine Allergie oder Überempfindlichkeit gegenüber Lebensmitteln, eine Verdauungsstörung, Bakterien oder wiederholte Schluckversuche infolge eines Zwerchfellbruchs zurückgehen.

Mehr erfahren

Selbsttest: Sind Ihre Beschwerden auf einen Zwerchfellbruch zurückzuführen?

Finden Sie mit unserem dreiminütigen Online-Selbsttest heraus, ob ein Zwerchfellbruch Ihre Symptome verursacht. Unmittelbar nach dem Test wird Ihnen angezeigt, wie wahrscheinlich ein Zwerchfellbruch als Ursache Ihrer Beschwerden ist. Der Test ist keine Diagnose und ersetzt keine ärztliche Untersuchung. Er liefert aber gute Anhaltspunkte dafür, ob ein Zwerchfellbruch vorliegt und enthält hilfreiche Informationen zur Linderung […]

Mehr erfahren

Volkskrankheit Schlaganfall

Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten Volkskrankheiten der Welt und kann in jedem Lebensalter auftreten. Hier beschreiben wir, wie es zu einem Schlaganfall kommt, wie Sie ihn schnell erkennen, welche Probleme er mit sich bringen kann und wie das Training mit IQoro manche dieser Probleme lindert.

Mehr erfahren

Dysphagie und Schluckbeschwerden

Wer von einer Schluckstörung oder Dysphagie betroffen ist, hat Schwierigkeiten, zu essen, zu kauen, zu schlucken und die Nahrung vom Mund in den Magen zu befördern. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie eine Dysphagie entsteht und wie sie sich mit IQoro behandeln lässt.

Mehr erfahren

Schlafapnoe – Atemaussetzer im Schlaf

Bei einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) haben Sie im Schlaf kurze und wiederholt auftretende Atemaussetzer. Diese entstehen häufig, weil die Muskulatur im Rachen und in den oberen Atemwegen geschwächt ist, wodurch die Zunge nach hinten fällt und die Atemwege blockiert. Atemaussetzer führen dazu, dass Ihr Gehirn schlechter mit Sauerstoff versorgt wird, Ihre Nachtruhe gestört ist und […]

Mehr erfahren