Speiseröhrenentzündung
Häufige Symptome einer Speiseröhrenentzündung (Ösophagitis) sind saures Aufstoßen und Sodbrennen aufgrund eines Zwerchfellbruchs. Hier erfahren Sie, was eine Speiseröhrenentzündung verursacht und wie Sie die Beschwerden lindern und behandeln können.

Symptome eines Speiseröhrenentzündung
Bei einer Speiseröhrenentzündung oder Ösophagitis, wie sie auch genannt wird, kann es auch zu Schmerzen und Druck in der Brust kommen, die so stark sind, dass sie mit einem Herzinfarkt verwechselt werden können.
Wenn Sie Asthma haben, können sich Ihre Symptome durch nächtliches Aufstoßen verschlimmern. Es gibt auch Menschen, die wegen Asthma behandelt werden, bei denen das saure Aufstoßen die eigentliche Ursache der Symptome ist. In diesen Fällen helfen die Asthmamedikamente nicht.
Wenn Sie sich hinlegen, sich bücken, um etwas aufzuheben oder etwas Schweres zu tragen, verschlimmern sich die Symptome in der Regel. In diesen Situationen kann es auch zu klebrigem, schaumigem Speichel kommen, der schwer zu schlucken ist und ausgespuckt werden muss.
So entstehen saures Aufstoßen und Sodbrennen
Einfacher Selbsttest in 3 Minuten.
Liegt bei Ihnen die häufigste Ursache für saures Aufstoßen und Sodbrennen vor?
Die Antwort erhalten Sie sofort!
Speiseröhrenentzündung behandeln
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Speiseröhrenentzündung (Ösophagitis) zu lindern:
- Änderung der Lebensweise, z. B. Ernährungsumstellung und Gewichtsabnahme bei Übergewicht.
- Vermeidung von späten Mahlzeiten.
- Kopfende des Bettes erhöhen.
- Säurehemmende Medikamente einnehmen.
Dies sind vorübergehende Lösungen für die Symptome der Speiseröhrenentzündung, aber sie behandeln nicht die eigentliche Ursache des Problems.
In sehr schweren Fällen kann Ihnen eine Operation angeboten werden, aber dies wird immer seltener, da der Behandlungseffekt manchmal nur vorübergehend ist oder eine Operation das Risiko von Komplikationen birgt.
IQoro gegen Speiseröhrenentzündung
IQoro ist eine völlig einzigartige Methode ohne negative Nebenwirkungen.
IQoro ist eine Behandlungsmethode, die die Muskeln auf dem Weg zwischen Mund und Magen stärkt. Wenn die Muskeln stärker werden, lassen die Symptome nach und verschwinden schließlich ganz. Die Übung ist einfach und dauert nur 30 Sekunden.
IQoro ist das Ergebnis von mehr als 20 Jahren Forschung an den schwedischen Universitäten Uppsala, Linköping und Umeå. Es ist patentiert, CE-gekennzeichnet und wird vom britischen National Health Service (NHS) zur Behandlung von Zwerchfellbrüchen verschrieben.

Ursachen der Speiseröhrenentzündung
Wenn Sie ein Problem mit einem geschwächten Zwerchfell haben, leiden Sie möglicherweise unter Sodbrennen und saurem Aufstoßen, bei dem saurer Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt. In der Speiseröhre verursacht die Magensäure ätzende Schäden, da die Schleimhäute keinen Schutz bieten.
Die Speiseröhre versucht, ihre Schleimhaut zu schützen, indem sie ein Sekret produziert. Das ist der Grund für den klebrigen Schleim, den manche Menschen nachts oder morgens als schlimmer empfinden.
Die Hauptursache für Refluxsymptome ist ein Zwerchfellbruch. Viele Menschen leiden unter gelegentlichem saurem Aufstoßen oder Sodbrennen , aber manche haben auch ständige Beschwerden. Bei anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.
In beiden Fällen kann die Magensäure die Auskleidung der Speiseröhre schädigen und eine Speiseröhrenentzündung, Ösophagitis, verursachen. Wenn sich durch die Säureschädigung im Laufe der Zeit Zellveränderungen in der Speiseröhre entwickelt haben, spricht man von einem Barett-Ösophagus.