Sodbrennen in der Nacht? Sie sind nicht allein

Eine Nacht durchzuschlafen, ohne aufzuwachen – davon träumen viele Menschen, die unter Sodbrennen leiden. Denn wenn der Körper zur Ruhe kommen möchte, hat die Magensäure meist andere Pläne.

Wenn die Nacht anders verläuft als erhofft

Kennen Sie das? Sie gehen müde ins Bett, wachen aber nach ein paar Stunden mit einem brennenden Gefühl in der Brust auf. Sie stehen auf, versuchen das Brennen herunterzuschlucken, setzen sich vielleicht eine Weile ins Wohnzimmer. Vielleicht greifen Sie auch zur Hausapotheke. Aber Sie wissen bereits: Es wird eine Nacht mit unterbrochenem Schlaf.

Für viele Menschen mit einem Zwerchfellbruch gehört nächtliches Sodbrennen zum Alltag. Es ist nicht nur lästig, nachts aufzuwachen – der Körper bekommt auch nicht die dringend benötigte Erholung.

Warum ist Sodbrennen nachts schlimmer?

Sodbrennen wird oft durch einen Zwerchfellbruch verursacht, bei dem der obere Teil des Magens durch das Zwerchfell nach oben rutscht. Dadurch kann der Magenschließmuskel nicht mehr richtig abdichten, und Magensäure steigt in die Speiseröhre – manchmal sogar bis in den Mund.

Im Liegen hat es die Magensäure leichter, aus dem Magen aufzusteigen. Deshalb sind die Beschwerden bei Sodbrennen häufig nachts am schlimmsten.

Sodbrennen stört Ihren Schlaf

Sodbrennen ist eine der häufigsten Ursachen für Schlafstörungen bei Erwachsenen. Es äußert sich auf unterschiedliche Weise:

  • Manche haben Einschlafprobleme, weil die Magensäure aufsteigt, sobald der Körper sich entspannt.
  • Andere wachen mitten in der Nacht mit Brennen in der Brust oder einem sauren Geschmack im Mund auf.
  • Wieder andere schlafen unruhig und wachen auf, ohne zu wissen warum.

Hinzu kommen weitere häufige Symptome eines Zwerchfellbruchs, die den Schlaf stören können:

  • Saures Aufstoßen
  • Reizhusten oder Heiserkeit
  • Schmerzen hinter dem Brustbein
  • Fremdkörpergefühl im Hals

Schlechter Schlaf beeinflusst Ihr gesamtes Leben

Wird der Schlaf immer wieder unterbrochen, kann sich der Körper nicht richtig erholen. Mögliche Folgen sind:

  • Sie reagieren empfindlicher auf Schmerzen
  • Sie fühlen sich müde, schlapp oder energielos
  • Sie verlieren schneller die Geduld und fühlen sich niedergeschlagen

Schlaf ist lebenswichtig – deshalb suchen so viele Menschen Hilfe, nicht nur gegen das Sodbrennen selbst, sondern auch für ruhigere Nächte. Schlafprobleme sind bei Menschen mit Sodbrennen sehr häufig.

Sie wachen auf wegen Magensäure, Husten, Rülpsen oder einfach wegen eines vagen Unwohlseins. Ihr Bett ist nicht mehr der sichere Ort der Erholung, sondern wird mit Schmerz und Sorge verbunden.

Und wenn der Schlaf einmal gestört ist, verschlechtert sich alles noch weiter: Die Schmerzempfindlichkeit steigt, die Erschöpfung nimmt zu, und die Kraft für den Alltag schwindet.

Was können Sie dagegen tun?

Manche Hausmittel können etwas Linderung verschaffen, wie späte große Mahlzeiten zu vermeiden, das Kopfende des Bettes anzuheben oder in einer bestimmten Position zu schlafen.

Doch für viele Menschen mit Zwerchfellbruch reicht das nicht aus. Es braucht eine Behandlung, die die Ursache der Beschwerden direkt angeht.

Eine Lösung, die an der Ursache ansetzt

IQoro ist eine Behandlungsmethode gegen Zwerchfellbruch. Mit einer einfachen Übung, die nur 30 Sekunden dauert, stärken Sie die inneren Muskeln zwischen Mund und Magen. Werden diese Muskeln stärker, kann das Zwerchfell den Magen und seinen Inhalt besser in Position halten – auch im Liegen.

Das Ergebnis? Weniger Magensäure, die nach oben steigt – und ein besserer Schlaf.

Viele Anwender von IQoro berichten erleichtert, dass sie endlich wieder eine ganze Nacht durchschlafen können, ohne vom Sodbrennen geweckt zu werden.

  • Moniq schlief nach drei Monaten Refluxbehandlung wieder durch

    Moniq wurde mehrmals in der Nacht von ihrem Sodbrennen wach und musste meist irgendwann die Toilette aufsuchen. Doch drei Monate IQoro-Training brachten die Wende: Nach zwei Jahren mit erheblichen Schlafproblemen kann sie heute deutlich besser schlafen.

    Der Unterschied ist einfach unglaublich. Heute schlafe ich die ganze Nacht durch, ohne wegen des Sodbrennens auch nur einmal aufzuwachen. Mehr erfahren
  • „Panikattacken und Bluthochdruck ließen mich mitten in der Nacht wach werden.“

    Jo Burnett wurde nachts häufig wach, weil sie Panikattacken und zu hohen Blutdruck hatte. Ein Kloßgefühl im Hals machte ihr außerdem das Essen schwer. All diese Beschwerden gingen auf einen Zwerchfellbruch zurück, der die Funktion ihrer Schluckmuskulatur beeinträchtigte – doch mit IQoro ging es ihr schnell besser.

    Am Ende musste ich mir IQoro selbst kaufen – die beste Entscheidung meines Lebens. Mehr erfahren
  • Sebastian wurde seine Sodbrennen und Säureblocker los

    Sebastian, 34 Jahre alt und sportlich, litt plötzlich unter starkem Sodbrennen, das trotz zahlreicher Arztbesuche und Medikamente nicht besser wurde. Durch IQoro fand er schließlich eine Lösung, mit der er seine Beschwerden in den Griff bekam und heute auf Säureblocker verzichten kann.

    Säureblocker brauche ich nicht mehr. Mehr erfahren
  • Michael wurde die Magensäure im Hals los

    Michael kämpfte 15 Jahre lang mit Angstzuständen und erlebte eine Reihe körperlicher Symptome, darunter Magensäure im Hals und Übelkeit. Er versuchte verschiedene Behandlungen ohne Erfolg, bevor er schließlich mit IQoro Linderung fand.

    …es ist mit Abstand der beste Kauf, den ich je in meinem Leben gemacht habe. Mehr erfahren

Mehr erfahren